![]() |
»Ich glaube sowieso, wenn die jungen Menschen auf alles hören würden, was die älteren ihnen sagen, würde jede Entwicklung aufhören und die Welt still stehen.«
Astrid Lindgren
Fantasievoll durch das Jahr: In unserem Betrifft KINDER Kalender 2026 zeigen wir aufs Neue, wie unglaublich fantasievoll Kinder ihre Welt beschreiben. Ihre Bilder machen jeden Monat zu einem kleinen Erlebnis. Bunt, fröhlich und ausdrucksstark – die Kreativität der jungen Künstler schenkt Freude und begleitet Sie durch die Jahreszeiten.
![]() |
Kinder über Arm und Reich
Was denken Kinder über Armut? Wer ist für sie arm oder reich? Dieses Buch versammelt Texte und Bilder von Kindern im Alter von 8 bis 12 Jahren, in denen ihre Gedanken, Sichtweisen und Fragen zu Armut sichtbar werden.
»Deine menschliche Umgebung ist es, die das Klima bestimmt.«
Mark Twain
Liebe Leser:innen,
wir haben uns für diese Ausgabe der Betrifft KINDER zum Thema Wetter und Klima mit Fachkräften, Wissenschaftler:innen und Pädagog:innen aus Deutschland, Griechenland und Kanada ausgetauscht. Bemerkenswert war dabei die Erkenntnis: Klimaschutz ist nicht gleich Umweltschutz – beide verlangen verschiedene Strategien und setzen an unterschiedlichen Stellen an. Klimaschutz ist vielleicht die drängendste gesellschaftliche Aufgabe unserer Zeit. Denn eine gesunde Umwelt ist auch eine Grundlage für Bildung, Entwicklung und Teilhabe.
![]() |
Hauptsache
»Geht die Welt jetzt unter?«
Weltgeschehen mit Kindern bearbeiten
Umweltkatastrophen sind bereits heute Schlüsselsituationen im Leben vieler Kinder und Familien. Wie der Situationsansatzes hilft, ins Handeln zu kommen, beschreibt Katrin Macha. mehr...
Nachhaltige Geschichten
Mit Kindern BNE (er-)leben
Den 17 Nachhaltigkeitsziele mit der STEAM Methode zu begegnen – ein, um den Aspekt Kreativität erweitertes MINT-Projekt –, hat Gabriele Wensky in der Kita der Deutschen Schule Athen angestoßen. mehr...
»Viel harte Luft!«
Wetterphänomene spielerisch erfahren
Mit Kindern der Kita Friedensstraße erkunden wir den Offenbacher Wetterpark, eine gemeinsame Unternehmung des Regionalparks RheinMain und des Deutschen Wetterdienstes.
![]() |
Fachberatung im institutionellen Kinderschutz
Fachberatung im institutionellen Kinderschutz
Das Praxismaterial
Widerfährt Kindern in Krippen, Kitas, in der Tagespflege oder in Schulen ein verletzendes Verhalten der Fachkräfte, sind sie darauf angewiesen, dass Kolleg:innen für die Rechte und den Schutz von Kindern einstehen. Über eigenes Fehlverhalten nachzudenken oder verletzendes Verhalten von Kolleg:innen anzusprechen, ist jedoch nicht einfach. Fachberater:innen, Fortbildner:innen oder andere Personen in beratender Funktion sind daher in besonderer Weise gefordert, Position zu beziehen und mutig zu handeln.
![]() |
Gewaltfreie Bildung und Beziehung
Gewalt gegen Kinder ist allgegenwärtig. Davor dürfen wir nicht die Augen verschließen. Eine sichere Umgebung ist die Grundlage für alles. Jedes Kind hat das Recht auf eine gewaltfreie Erziehung und eine sichere Umgebung, in der es sich geschützt, respektiert und gesehen fühlt. Deshalb ist Schutz vor Gewalt eines der zentralen Kinderrechte.
Seite 1 von 6