![]()  | 
		
	Hauptsache
	Das Geheimnis guter Schulen
	Die Göttinger Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule und sechs weitere Schulen erhalten den Deutschen Schulpreis. Ein Beitrag von Reinhard Kahl mehr...
	
	Kinder von Anfang an beteiligen
	Partizipation in Kindertageseinrichtungen
	Rüdiger Hansen, Raingard Knauer und Benedikt Sturzenhecker beschreiben, wie Demokratiebildung von Anfang an gelingen kann mehr...
	
	
	Wissen
	Begriffe versenken: Wertschätzung
	Gerlinde Lill zückt ihre spitze Feder
	
	Behinderte und nicht behinderte Kinder
	Was Sie schon immer über Offene Arbeit wissen wollten, Teil 8
	Ein Beitrag von Gerlinde Lill mehr...
	
	Erdbeeren
	Herbert Österreicher stellt Kultpflanzen für Kinder vor
	
	
	Werkstatt
	Projekte zum Thema »Glück«
	Alexandra Mischke und Jenny Lungershausen suchen das Glück mehr...
	
	Steine aus aller Welt
	Brigitte Rametsteiner stellt das Projekt »Steine, Sand und Erde« vor
	
	Das Schneckenhotel
	Monika Schaarschmidt und Kinder folgen den Schneckenspuren mehr...
	
	Schauen, lesen, hören
	Wie aus dem Atelier ein »Bücherstüble« wird, was im Literaturcafé passiert und wie man zu Hör-CDs von Lieblingsbüchern kommt, darüber berichtet Uta Schnetter aus dem Freiburger Kinderhaus am Hirzberg
	
	
	Reisen
	Gangas offener Klassenraum
	Emilia Miguez und Sarah Liegmann unterwegs in Nepal mehr...
	
	
	Begegnungen
	Die Balance finden – ein Familienporträt
	Nora Northmann und Volker Döring besuchen Altea Garrido und Thomas Stache
	
	
	Marktplatz
	Anders
	Gabriela Wenke stellt andere Bücher und Bücher übers Anderssein vor
	
	Laja laja curalaja
	Marie Sander rezensiert Sivia Hüslers neues interkulturelles Lied- und Versbüchlein
	
	
	Mittendrin    
	Schlaue Kinder
	Die Erzieherinnen Konstanze Gehrmann, Beate Helmecke und Evelyn Matthias-Weber stellen Vier- bis Sechsjährigen Fragen
	
	
	Und außerdem
	Aktuelles, Termine, die Vorschau auf das nächste Heft und Lügengeschichten
	
	 
				![]()  | 
		
	Die Göttinger Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule
	und sechs weitere Schulen erhalten den Deutschen Schulpreis
	
	Am Freitag vor Pfingsten wurde der Deutsche Schulpreis zum fünften Mal vergeben. Als der Bundespräsident den Hauptpreis, der mit 100.000 Euro dotiert ist, in der St. Elisabeth Kirche in Berlin der Göttinger Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule, einer Gesamtschule, überreichte, da hatte für einen Augenblick der Widersinn deutscher Bildungspolitik sein Symbol. Denn als Christian Wulff in Hannover Ministerpräsident war, hatte die Landesregierung diese Schule ganz kurz gehalten. 
				![]()  | 
		
	Was Sie schon immer über Offene Arbeit wissen wollten - Teil 8
	
	In Heft 8-9/10 startete eine Serie mit Fragen und Antworten zur Offenen Arbeit – eingesammelt in Kindertageseinrichtungen, bei diversen Veranstaltungen und beantwortet von Gerlinde Lill. Diesmal geht es um Integration.
Seite 1 von 2


