![]()  | 
		
	Elemente der Gartengestaltung in Kitas: Feuerplatz und Fläche
	
	Herbert Österreicher plant und gestaltet Freianlagen von Kitas, Horten und Grundschulen. In einer Serie berichtet er an Beispielen, worauf man bei der Gartengestaltung achten sollte und was Kinder im Außengelände brauchen, um sich wohl zu fühlen.
				![]()  | 
		
	Ein Elefantenbuch aus Malaysia
	
	Jüngeren Kindern, aber auch älteren Kindern, die wenig literarische Vorerfahrungen haben oder sich die deutsche Sprache gerade erst aneignen, machen Bilderbücher Spaß, wenn diese eine einfache, für sie durchschaubare Handlung haben. Kettengeschichten gelingt das durch das Stilmittel der Wiederholung. Jochen Hering stellt ein Kettengeschichten-Buch vor – samt Ideen, wie man Kinder dafür begeistern kann. 
				![]()  | 
		
	Feste der Religionen: Die Vielfalt des Islam
	
	Ein Jahr ist für Kitakinder eine unüberschaubar lange Zeit. Sowohl die Natur mit ihrem Wechsel der Jahreszeiten als auch die Kultur mit immer wiederkehrenden – meist religiös geprägten – Festen hilft ihnen, sich im Jahreskreis zu orientieren. In unserer Serie »Feste der Religionen« hat Kirsten Dietrich für uns zusammengestellt, wie religiöse Feste gefeiert werden und was davon Kindern im Kitaalltag erfahrbar gemacht werden kann.
Seite 2 von 2


