|  | 
Hauptsache                  
Freunde mit Federn und Fell 
Naturverbundene Tagespflege für die Jüngsten
Auf dem Hof ihrer Großmutter, wo sie selbst schon die Hühner fütterte, erfüllt sich Lisa Watembergs Traum, die Arbeit mit Kindern und Tieren in der Natur zu verbinden mehr...
Tiergestützte Inklusion 
Selbstbestimmt lernen auf dem Kinderbauernhof
Aus einem Umweltprojekt wurde inklusive Beziehungsarbeit. Undine Günther bringt sowohl die Menschen miteinander als auch die Menschen mit den Tieren wieder auf Augenhöhe mehr...
Zeitsprung 
Geheime Wege in die Urzeit  
Wenn Vorschulkinder in der Weltnaturerbestätte Grube Messel Urpferdchen streicheln und Fossilien suchen, ist Vergangenheit zum Greifen nah. Angelika Jonas begleitet sie mehr...
Werkstatt                    
Sanfte Bienen 
Zu Besuch in einer Kinderimkerei
Wie die Bienen in einem Staat zusammenleben, Waben bauen und Honig produzieren, das erfahren wir bei André Soudah in der Kinderimkerei mehr...
Kleine wilde Tiere 
Kinder entdecken Natur- und Lebensräume
Natürliche Lebensräume von Käfern, Läusen, Schnecken, Würmern und Insekten entdecken ist Alltag für die Jüngsten in der Tagespflege von Julia Schmitt mehr...
Mittendrin                   
Hund, Katze, Maus 
Yoga für Kinder 
Die alte Yoga Tradition und moderne Pädagogik haben verblüffend viel gemeinsam. Kornelia Becker-Oberender und R. Sriram veranschaulichen, welche Übereinstimmungen es gibt
Wissen            
Schlauer Fuchs und dumme Kuh? 
Von Menschen und anderen Tieren
Wir essen Schweine und spenden für bedrohte Menschenaffen. Wir töten Fliegen, aber keine Schmetterlinge. Ein Beitrag über kulturspezifische Denkmuster von Katja Liebal
Forschersein                
Mini-Aquarium 
Ein selbst gebautes Zuhause für Wasser-Kleinlebewesen
Ausflüge an einen Bach, Tümpel oder See sind für Kinder immer interessant. Welche Kleinlebewesen wir dabei entdecken können, erklärt Herbert Österreicher mehr...
Medien            
Auf den Hund gekommen 
Fellnasen im Bilderbuch
Hunde halten gerade in Form von Lese- und Therapiehunden Einzug in Schulen und Kitas. Auch im Bilderbuch finden wir die beliebten Haustiere im Moment rudelweise wieder
Mittendrin                   
Spiel mit dem Zufall 
Wie Mathematik und Kreativität zueinander finden
Sind Mengen, Größen, Farben und Formen für Kita-Kinder relevante und interessante Werte? Moritz Stock und Katrin Schneider-Özbek haben sie beim Forschen beobachtet
Aktuell            
Kein Nice-to-have
Partizipation auf dem Prüfstand
Dass sich echte Partizipation insbesondere in Alltagssituationen zeigt und was wir dafür tun können, war nur eins der Themen auf der diesjährigen »Baustelle Inklusion«



